K U R S E TANZ- UND BEWEGUNG
1. Semester Schuljahr 2020/2021
17. August 2020 - 13. Februar 2021
KINDER KIDS-DANCE – BALLETT - MODERN/(CONTEMPORARY-DANCE - STREET-DANCE - MTV-DANCE
ERWACHSENE FIT-PILATES – RÜCKENGYMNASTIK
AN- /ABMELDEFRIST 30. JUNI 2020
Auskünfte und Anmeldungen:
Musikschule Urdorf
Jan Wyss, Schulleiter
Im Embri 49
8902 Urdorf
Telefon 044 736 15 41 (Mo/Mi/Do in der Regel 09.00 – 11.30)
E-Mail: sl.musikschule@schuleurdorf.ch
Website: www.schuleurdorf.ch
K U R S A N G E B O T 1. SEMESTER 2020/2021
Kurs-Nr.: KINDER UND JUGENDLICHE
1. KIDS-DANCE I
Die erste Berührung des Kindes mit Tanz und der Bewegung zur Musik. Spielerisches Erlernen von verschiedenen Arten sich zu bewegen, sich zur Musik passend zu bewegen und unterschiedliche Formen (z.B. Gegenstände, Pflanzen, Tiere u.a. dergl.) mit dem Körper darzustellen.
Spiel und Spass beim und mit Tanz steht im Vordergrund.
Lernziele:
· Entdeckung neuer Arten der Bewegung
· Verbesserung von Balance und Koordination
· Erlernen leichter Kindertänze
Montag 15.00 - 15.50 Yulia Dreier
2. KIDS-DANCE II
Baut auf KIDS-DANCE I auf, kann aber von etwas älteren Kindern auch ohne Vorkenntnisse besucht werden. Wie bei Kindertanz I geht es auch hier um Spiel und Spass am Tanz, allerdings ist der Lernfokus bereits stärker auf Balance, Koordination und einfache Basics (Basis-Elemente) des Tanzens gelegt. Die Kinder lernen kurze, einfache Choreografien und Schrittabfolgen.
Lernziele:
· Verbesserung von Koordination und Balance
· Erlernen von Basis-Elementen aus verschiedenen Tanzrichtungen
· Erlernen von kurzen Choreografien und Schrittabfolgen
· Bewusster Umgang mit Bewegungen zur Musik; Tanzen zur Musik
Montag 16.00 - 16.50 Yulia Drier
3. MODERN/CONTEMPORARY
Im Modern und Contemporary lösen wir uns etwas von der Ballett-Struktur, auch wenn die Grundlagen dieselben bleiben. Die Schüler verbessern auch hier die Grundlagen des Tanzens. In den Choreografien und kleinen Schrittabfolgen kommt aber auch zusätzlich noch das Element «Boden» hinzu. Dieser Tanzstil ist insgesamt weniger an «Regeln» gebunden, als das klassische Ballett, wodurch sich die Schüler individueller entwickeln können.
Lernziele:
Grundlagen in Balance, Kraft, Flexibilität und Koordination
Erlernen von Bodenelementen (Floorwork)
Erlernen von kurzen Schrittabfolgen und einfachen Choreografien
Montag 17.00 - 17.50 Yulia Drier
4. BALLETT
Klassischer Ballett-Unterricht für Kinder ab 6 Jahren
Erfordert Musikalität, Konzentration und tänzerische Begabung.
a) Dienstag 16.00 - 16.50 (6 – 8 Jahre) Marika Girschweiler
b) Dienstag 17.00 - 17.50 (9 – 12 Jahre) Marika Girschweiler
c) Dienstag 18.00 – 18.50 (13 – 17 Jahre, mit Spitze) Marika Girschweiler
5. JAZZ-DANCE
Erlernen der Grundtechnik des Jazztanzes, Tanzkombinationen. Warmup, Stärken und Dehnen des Körper. Erfordert Freude an Musik und Tanz
a) Donnerstag 16.00 - 16.50 (Niveau I) Flavia Unger
b) Donnerstag 17.00 - 17.50 (Niveau II) Flavia Unger
c) Donnerstag 18.00 - 18.50 (Niveau III) Flavia Unger
6. BASIC STREET-DANCE
Tänze zu den neuesten Beats der Hip Hop und R&B Szene. Du lernst, wie
du mit coolen Bewegungselementen und viel Rhythmusgefühl deinen
Körper optimal koordinieren kannst.
Mittwoch 18.00 – 18.50 (Niveau fortgeschrittene Tänzer und Tänzerinnen) Aurora Colazzo
7. MTV-DANCE
Ob Jazz, Lyrical Jazz, Modern Jazz oder MTV-Dance, wir probieren alle Tanzrichtungen aus und bauen eine coole Choreo daraus. Dieser Tanzstil mit viel Techniktraining ist bekannt aus Musik-Videos und Bühnenshows.
Mittwoch 19.00 – 19.50 (Niveau fortgeschrittene Tänzerinnen und Tänzer) Aurora Colazzo
Kurs-Nr.: ERWACHSENE
8. Fit – Pilates - Toning
Ganzheitliches Körpertraining mit Einbezug des Beckenbodens und der tiefen Bauchmuskulatur, Pilates-Übungen, Ausdauer- und Kräftigungsübungen mit dem T-Bow, Theraband und weiteren Gymnastikgeräten. „Abwechslung macht fit“
Montag 08.30 – 09.20 Yvonne Hofmeister
Mittwoch 08.30 - 09.20 Yvonne Hofmeister
Mittwoch 09.30 - 10.20 Yvonne Hofmeister
Abendkurs für Frauen und Männer:
Donnerstag 20.15 – 21.05 Yvonne Hofmeister
Kurse sind Qualitop (Krankenkasse) anerkannt
9. RÜCKENGYMNASTIK
Aktives Erarbeiten einer korrekten Körperhaltung durch gezielte Kräftigungs- und Entspannungsübungen sowie Mobilisationsübungen der Wirbelsäule. In dieser vielseitigen Lektion werden verschiedene Hilfsmittel wie Gym.Bälle, Thera-Bänder und T-Bow-Geräte eingesetzt. (Alter 55+)
Montag 09.30 – 10.20 Yvonne Hofmeister
Der Kurs ist Qualitop anerkannt
Yvonne Hofmeister, dipl. Bewegungstherapeutin BGB und Qualitop anerkannt für folgende Kurse: Fit-Pilates-Toning, Rückengymnastik
Alle Kurse werden nur bei genügender Beteiligung durchgeführt und durch diplomierte LehrerInnen erteilt. Sie finden im Rhythmiksaal der Musikschule Urdorf im Schulhaus Feld I statt.
Hier geht es zum ANMELDEFORMULAR