
Instrumenten-Vorstellung VIRTUELL
Grüezi und herzlich willkommen zu unserem virtuellen Instrumenten-Karusell!
Da wir - wie in anderen Jahren - zurzeit noch keine öffentlichen Schnupperangebote anbeiten können, laden wir sie herzlich ein, unsere "virtuelle" Instrumenten-Vorstellung zu besuchen.
Sie finden diese hier auf dieser Webseite unter der Rubrik Instrumenten-Vorstellung , oder auf Youtube unter dem Kanal Instrumenten-Vorstellung Musikschule Urdorf
Gerne vermitteln wir ihnen anschliessend individuelle Schnuppermöglichkeiten. Bei Interesse melden sie sich bitte unter der Telefonnummer 044 736 15 41 (Jan Wyss).
Wir wünschen ihnen viel Spass!



Willkommen bei der Musikschule UrdorfDie Musikschule Urdorf bietet ein breites Angebot an Musik-, Tanz- und Bewegungskurse für Kinder, Jugendliche und Erwachsene in Urdorf an.
Dieses Angebot ist in zwei Bereichen gegliedert: |
Bereich MUSIK
Im Bereich MUSIK finden Sie Angebote für:
- Musikalische Früherziehung "M-B-S Musik-Bewegung-Spiel" (Kinder im Vorschulalter, 1./2. KiGa)
- popCHORn Minis (1./2. Klasse)
- popCHORn (4.-6. Klasse)
- Instrumental-Unterricht
- Ensemble-Unterricht (Bläser-, Steicher-Ensembles, Rock-Band)
Das für das jeweilige Schuljahr geltende Angebot mit Anmeldeformular finden Sie in unserem jeweiligen Flyer
Neue Angebote
Bereich Musik
Musik - Bewegung - Spiel (musikalische Früherziehung)
Die Kinder erfahren einen ganzheitlichen Zugang zur Musik. Schmetterlinge tanzen in der Luft zur Musik, oder der Brumm-Bär schläft zur ruhigen Musik des Klaviers, oder es entsteht eine kleines Hörspiel, wo die Kinder Zeichnungen malen und anschliessend zu den Bildern die Musik erfinden.
Der Zeitpunkt ist im Momnet noch nicht endgültig bestimmt. Bitte melden sie ihr Kind bei Interesse dennoch UNVERBINDLICH an. Wir suchen gemeinsam nach einem geeigneten Zeitpunkt. Lehrperson Zoryana Mazko
popCHORn und popCHORn Minis
Chor für Kinder der 1./2. Klasse "popCHORn Minis" und 4. - 6. Klasse "popCHORn".
Der Zeitpunkt ist im Momnet noch nicht endgültig bestimmt. Bitte melden sie ihr Kind bei Interesse dennoch UNVERBINDLICH an. Wir suchen gemeinsam nach einem geeigneten Zeitpunkt. Lehrperson Zoryana Mazko
Impressionen vom Musik-Spiel-Platz vom 14. November 2019
Zusammen musizieren macht Spass! 15 Schülerinnen und Schüler der Musikschule Urdorf kamen am Donnerstag 14. Nov. mit ihren ganz verschiedenen Instrumenten zum gemeinsamen Üben und Vorspielen im Singkeller zusammen. Zuerst machten wir ein paar Rhythmus-Spiele um dann drei Stücke zu Üben. Um 18 Uhr kamen die Familien dazu und es gab ein kleines Konzert. Alles hat sehr gut geklappt und wir konnten sogar noch eine Zugabe spielen.
Kinder die gerne regelmässig zusammenspielen wollen, können sich für das nächste Schuljahr für den Musik-Spielplatz fest anmelden. Ein entsprechendes Kästchen ist auf dem Anmeldeformular der Musikschule zu finden.
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Bereich TANZ- UND BEWEGUNG
Im Bereich TANZ- UND BEWEGUNG finden Sie Angebote für:
- KIDS-DANCE (für Kinder im Vorschulalter, 1./2. KiGa)
- MODERN-/CONTEMPORARY-DANCE (für Schul-Kinder ab der 1. Primarklasse)
- BALLETT (für Schulkinder ab der 1. Primarklasse)
- STREET-DANCE (Technik aus Streetdance und Hip-Hop)
- MTV-DANCE (für Fortgschrittene)
- Weitere Angebote aus dem Bereich FITNESS unter "Angebot Tanz und Bewegung"
HIER GEHT'S ZUM AKTUELLEN ANGEBOT TANZ UND BEWEGUNG
Yulia Dreier und Volodymiyr Kasilov
Unsere neuen Trainer für zur Zeit Kindertanz und Jazz-Tanz
Angebote für Disziplinen aus dem Tanz-Sport (Engl. Walzer, Slow-Fox, Tango, Quick-Step, Wiener Walzer so wie Cha-Cha, Rumba, Samba, Jive und Paso-Doble folgen. |
Tarife
wie kann ich mich anmelden?
- Ich öffne die Broschüre Bereich MUSIK und/oder Bereich TANZ- UND BEWEGUNG
- Ich drucke die Broschüre aus
- Ich lese aufmerksam die Schulordnung (AGB's)
- Ich folge den Anwesungen in der Broschüre und fülle den Anmeldetalon gut leserlich und vollständig aus
- Ich schicke den unterschriebenen Anmeldetalon unterschrieben an die darauf angegebene Adresse
- Ich beachte die Anmeldefrist: 30. Mai für das 1. Semester des kommenden neuen Schuljahres, 30. November für das 2. Semester des laufenden Schuljahres
NEU: Online-Anmeldung möglich!
Das Online-Formular dazu finden Sie unter der Rubrik "Anmeldlung/Forulare"
wie kann ich mich abmelden?
- Ich kann mich im laufenden Semester bis zum 30. November für das kommende 2. Semester, oder bis zum 30. Mai für das kommende 1. Semester des neuen Schuljahres abmelden.
- Wenn ich diese Termine verpasse, kann ich mich für das folgende Semester nicht mehr abmelden
- Im laufenden Semester kann ich mich nicht abmleden, bzw. ich muss den Betrag für das laufende Semester bezahlen.
- Ich lade das Abmeldeformular herunter und drucke dieses aus.
- Ich fülle das Formular gut leserlich aus und schicke es innerhalb der Frist an die darauf angegebene Adresse
Die Onlline-Abmeldung ist zur Zeit noch nicht möglich!
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |