Montag, 19. August
Begrüssung der neuen 1. Sek.Schüler/innen
![]() ![]() ![]() |
«Auf zu neuen Ufern» - unter diesem Motto empfingen Schulleiterin Trudi Müller Blau, Jahrgangsleiter Heinz Kühnis und das Lehrerteam die neuen 1. Sek.-Schüler/innen. Der Start ins aktuelle Schuljahr steht unter besonderen Vorzeichen: Lernlandschaften prägen das Innere des Schulhauses und bieten Möglichkeiten zum individuellen Lernen. Beste Voraussetzungen also für ein erolgreiches Schuljahr - wir wünschen jedenfalls dem ganzen «Moosmatt» einen guten Start und alles Gute für die kommenden Wochen und Monate.

Dienstag, 24. September 2019
Grosser Einsatz am Ausdauersporttag
![]() ![]() ![]() |
Bei angenehmen äusseren Bedingungen absolvierten die Sek-Schüler/innen den diesjährigen Gigathlon und bewiesen einmal mehr Ausdauer und Durchhaltewille. Zur Auswahl standen die Disziplinen Velo fahren, Laufen, Skaten oder Schwimmen. Während 30 bzw. 45 Minuten mussten möglichst viele Runden zurückgelegt werden. Mit einer kleinen Grill-Party für alle Teilnehmenden wurde der Anlass gemeinsam abgeschlossen.

Herbst 2019
Sek meets Primar: Antolin-Einführungen im Moosmatt
![]() ![]() ![]() |
Auf der Antolin-Plattform können sich Schüler/innen anmelden, einen Buchtitel auswählen und ein Quiz dazu lösen. Sie erhalten Punkte und am Schluss vielleicht sogar eine Urkunde – Motivation also fürs regelmässige Lesen. Beim ersten Kontakt mit Antolin stehen oft 3. Sek-Schüler/innen als Coaches zur Verfügung. Sie zeigen den Primarschüler/innen in einer 1:1 Betreuung, wie das Login funktioniert, wie das gelesene Buch gefunden wird und wie die Quizfragen aufgerufen werden. Für Gross und Klein ist die Begegnung sehr wertvoll und bleibt in Erinnerung.

Dienstag, 26. November
Gut besuchter Adventsbasar im Moosmatt
![]() ![]() ![]() |
Der Adventsbasar im Moosmatt hat Tradition und war auch dieses Jahr ein grosser Erfolg. Das vielseitige Angebot der Sekundarschüler/innen reichte vom Adventsschmuck über handgefertigte Produkte bis hin zu kulinarischen Köstlichkeiten. Ausserdem wurden Spielsachen, Bücher und andere Flohmarkt-Artikel angeboten. Grossen Spass machten den zahlreichen Kindern Aktivitäten wie das Gesichter schminken, das Weihnachtskugel-Verzieren oder das Grtiitbänz-Backen. Der Erlös des Basars wird dem Schweizer Tierschutz gespendet.

Donnerstag, 19. Dezember 2019
Glitzernder Jahresschluss im Moosmatt
![]() ![]() ![]() |
«Glitterprom» lautete das Motto des diesjährigen Abschlussfestes und entpsrechend glamourös gekleidet erschienen die Sekundarschüler/innen im festlich dekorierten Moosmatt. Für die Tanzfreudigen sorgten die DJ's für Stimmung, während nebenan nach Lust und Laune gespielt werden konnte. Stimmungsvoll verlief die Wahl zur Prom-Queen, bzw. zum Prom-King, wobei sich eigentlich alle Festteilnehmer/innen im eleganten Outifit präsentierten. Ausgelassen feierte man dann anschliessend bis kurz vor Mitternacht.

Mittwoch, 15. Januar 2020
Besuchsmorgen (Lernlandschaften)
Bericht in der Limmattaler Zeitung vom16. Januar 2020:
Lernlandschaft limmattaler_zeitung

Montag, 27. Januar 2020
Grosse Spende für den Schweizer Tierschutz

Der Adventsbasar im Schulhaus Moosmatt ergab einen Erlös von insgesamt 3410 Franken. Die symbolische Check-Übergabe fand am 27. Januar statt: Die Schüler-Gruppe, die für den Bereich «Spenden» zuständig war, überreichte den beiden Vertreterinnen vom Schweizer Tierschutz den symbolischen Check. Und weil mit Balu zufällig gerade ein Hund mit Tierheim-Vergangenheit in der Nähe war, durfte dieser selbstredend mit aufs Gruppenbild….

Dienstag, 4. Februar 2020
Grosser Einsatz am Spieltag
![]() ![]() ![]() |
Spiel und Spass in den Urdorfer Sporthallen: Während eines Tages trugen die Sekundarschüler/innen jahrgangsgetrennt Turniere aus und zeigten durchwegs Ambitionen und grossen Einsatz. Basketball (1.Sek.), Unihockey (2. Sek.) und Fussball (3. Sek.) standen am Vormittag auf dem Programm, diverse Spiele, Mini-Volleyball und «richtiges» Volleyball am Nachmittag - ausgiebig Gelegenheit also, sich sportlich zu betätigen, sich mit anderen zu messen und nicht zuletzt den Teamgeist zu pflegen.

Montag, 16. März 2020
Liebe Eltern
Unser Alltag in der Schule und Ihr Alltag zu Hause sieht seit letztem Freitag wegen den Massnahmen des Bundes zur Bekämpfung des Coronavirus völlig anders aus. Wir möchten Ihnen mitteilen, auf welche Art wir den Unterricht aus der Ferne gestalten werden.
- Der Unterricht wird in reduziertem Rahmen digital gewährleistet.
- Die Sekundarschüler/innen erhalten von ihren Lehrpersonen ab Mittwoch, 18. März Lernaufträge für rund 4 Stunden pro Tag.
- Es ist für Ihren Sohn/Ihre Tochter obligatorisch, die Lernaufträge zu erledigen.
- Morgen Dienstag können die Schüler/innen ihr iPad und das Schulmaterial in der Schule abholen. (Die Klassenlehrer/innen werden ihren Schülern/innen mitteilen, wann sie kommen müssen. Es werden nur kleine Gruppen aufgeboten, damit wir den notwendigen Abstand einhalten können.)
- Die Lehrer/innen sind mit ihren Schülern/innen im Kontakt. Sie teilen ihnen mit, auf welche Art und Weise die Kommunikation zwischen Lehrpersonen und Schülern/innen stattfindet.
Bitte helfen Sie Ihrem Kind, dass es zu Hause einen Arbeitsplatz einrichten und ruhig lernen kann.
Lassen Sie sich auch von Ihrem Kind zeigen, welche Lernaufträge es hat und wie es sie löst.
Wir wissen alle noch nicht, wie sich die Corona Pandemie in den nächsten Tagen und Wochen entwickeln wird.
Wir werden Sie über die Auswirkungen auf die Schule auf dem Laufenden halten.
Wir wünschen Ihnen, dass Sie für die schwierigen Situationen an der Arbeit, zu Hause, unter Freunden und in der Familie Lösungen finden können.
Seitens der Schule setzen wir uns dafür ein, dass wir den Fernunterricht zu gut wie möglich organisieren können.
Bleiben Sie gesund.
Danke für Ihre Mithilfe und Ihr Verständnis.
Freundliche Grüsse
Trudi Müller Blau, Schulleitung


Dienstag, 17. März 2020
In kleinen Gruppen konnten die Sekundarschüler/innen heute im Moosmatt ihr Material abholen. Sie hielten dabei ausreichend Abstand und bewiesen, dass sie den Ernst der Lage durchaus verstanden haben. Und obwohl ebenfalls auf Distanz konnten die Lehrpersonen beim Abholen doch kurz nachfragen, wie die Jugendlichen mit der Situation zurecht kommen.

April 2020
Fernlernen: Anregungen und Ideen
Die aktuelle Situation stellt alle Beteiligten - Lehrer/innen, Schüler/innen, Eltern und ihre Angehörigen - vor eine grosse Herausforderung. Die Schule ist zwar geschlossen, das Lernen sollte aber weitergehen. So schwierig die Umstände auch sind - es bieten sich auch Chancen: Kinder und Jugendliche sind aufgerufen, Verantwortung für ihr Lernen zu übernehmen, mit Neugier, Interesse und persönlichem Engagment neue Wege zu gehen. Vielleicht entsteht da und dort im offiziellen Lernprogramm eine Lücke. Fehlender Stoff wird später aber schnell aufgeholt sein; viel wichtiger sind Eigenverantwortung und selbst-gesteuertes Lernen - Kompetenzen, die für eine erfolgreiche Zukunft entscheidend sind.
Mit der Rubrik «Fernlernen» möchten wir auf aktuelle Links und Lernplattformen hinweisen und eine Ideensammlung für Aktivitäten zu Hause bieten.

9. April 2020
Ferien-Ideen und Moosmatt-Challenge
An alle Sek-Schüler/innen: Nehmt an unserer Moosmatt-Challenge teil und gewinnt einen Preis! Hier geht's zur Ausschreibung.
Mit der Rubrik Ferien-Ideen liefern wir ausserdem eine Sammlung von Anregungen für die Ferienzeit. Vielen Dank für die bisherigen Hinweise und viel Spass bei der Umsetzung!

Kreativ, sportlich, kulinarisch: Die Schüler/innen, die sich an der Moosmatt-Challenge beteiligten, reichten tolle Produkte ein. Vom selbst hergestellten Käse über Oster-Cupcakes bis hin zu sportlichen Bestleistungen war alles dabei und noch vieles mehr... Wir danken allen Teilnehmenden für das Engagement! Die Gewinner/innen werden bis zum Schulstart per Post benachrichtigt.
![]() ![]() ![]() ![]() |
Ende April 2020
Erfolgreiche und vielseitige Moosmatt-Challenge

Montag, 11. Mai 2020
Mit Abstand die besten...
![]() ![]() ![]() |
Das Moosmatt durfte endlich wieder seine Kundschaft empfangen: Die Schülerinnen und Schüler wurden mit Willkommensplakaten begrüsst und von Musik begleitet wieder ins Klassenzimmer begleitet. Wir wünschen einen guten Wiedereinstieg! Bleibt gesund!


10. Juli 2020
Goodbye Moosmatt - Verabschiedung von Schulleiterin Trudi Müller Blau
![]() ![]() ![]() |
33 Jahre im Moosmatt, davon 20 Jahre als Schulleiterin: Trudi Müller Blau geht in den Ruhestand und wurde in der letzten Schulwoche von den Schülerinnen und Schülern herzlich verabschiedet. Der 3. Sek.Jahrgang überreichte einen Rosenstrauss mit vielen persönlichen Glückwünschen, die 2. Sek-Schüler/innen zeigten sich mit verschiedenen Gedichten von der poetischen Seite und für den musikalischen Rahmen sorgte der erste Jahrgang, der sich zum klassenübergreifenden Chor zusammenfand. Nicht weniger emotional ging dann die Verabschiedung der Abschlussklassen über die Bühne - die 3. Sek-Schüler/innen bekamen von der scheidenden Schulleiterin traditionsgemäss eine Rose überreicht - ebenfalls verbunden mit den besten Wünschen für die Zukunft.