Internetprävention MittelstufeInternetprävention Mittelstufe
Kursbeschreibung Am Elternabend „Neue Medien“ informiert Stefan Caduff, ein Referent von SAPIA über aktuelle Möglichkeiten,
Inhalte des Elternabends:
· Wie nutzen Ihre Kinder neue Medien? Ergebnisse der Mediennutzungsumfrage an der Primarschule Urdorf · Rechtliche und gesundheitliche Aspekte · Neuheiten und Trends · Chancen und Risiken · Erziehungstipps im Zusammenhang mit neuen Medien
Datum / Zeit: 2. Februar 2021, 19.00 Uhr
Ort: Singsaal Moosmatt (im Moos 24, 8902 Urdorf)
Kursleitung: Stefan Caduff, SAPIA
Ein Flyer mit Anmeldung wird über Ihr Kind in der Schule verteilt.
|
Internetprävention OberstufeInternetprävention Oberstufefür die Eltern der 1. und 2. Sek. Schüler/innen (SAPIA)
Kursbeschreibung
Die neuen Medien und deren Nutzung nehmen im Alltag einen immer wichtigeren Platz ein und beschäftigen Um Ihre Kinder im Umgang damit bestmöglich zu unterstützen, führen wir in der 1. Sek. die Präventionsarbeit Da der Anlass wegen Corona für die jetzigen 2. Sek. Schüler/innen nicht stattfinden konnte, wird auch dieser
Inhalte des Elternabends:
· Wie nutzen Ihre Kinder neue Medien? Ergebnisse der Mediennutzungsumfrage an der Sekundarschule Urdorf · Rechtliche und gesundheitliche Aspekte · Neuheiten und Trends · Chancen und Risiken · Erziehungstipps im Zusammenhang mit neuen Medien
Datum Zeit: noch offen
Ort: Singsaal Moosmatt
Leitung: SAPIA
Ein Flyer mit Anmeldung wird über Ihr Kind in der Schule verteilt.
|
Medienerziehung im Kindergarten und UnterstufeUmgang mit Medien im Kindergarten und Unterstufe«Smartphone, Tablet & Co. - Medienkompetenz von klein an»
Liebe Eltern
Digitale Medien wie Computer, Tablet und Smartphones sind ein fester Bestandteil unseres Alltags geworden.
Wir vermitteln im Referat Wissen und Tipps. Die Eltern erhalten die Möglichkeit, sich über verschiedene Themen auszutauschen.
Datum / Zeit 22. Oktober 2020 um 19 Uhr
Ort Singsaal Moosmatt (im Moos 24, 8902 Urdorf)
Kursleitung Referentin: Frau Maya Kipfer, Suchtprävention Bezirke Affoltern
Ein Flyer mit Anmeldung wird über Ihr Kind im Kindergarten verteilt werden.
|