Die Schulsozialarbeit (SSA) ist ein neutrales Beratungs- und Informationsangebot. Sie basiert auf der freiwilligen Grundlage und versteht sich als Prävention vor Ort.
Schulsozialarbeit trägt zur Vorbeugung, Linderung und Lösung von sozialen Problemen von Kindern und Jugendlichen bei. Sie unterstützt Lehrerinnen und Lehrer in der Elternarbeit, im Konfliktfall mit einzelnen Schülerinnen und Schülern oder einer Klasse und bietet Eltern Beratung und Unterstützung in Erziehungsfragen und schwierigen Lebenssituationen an.
Zielgruppe: Schülerinnen und Schüler, Lehrpersonen, Schulleitung, Schulpflege, Eltern und Familienangehörige
Anmeldung: Persönliche oder telefonische Kontaktaufnahme
Isabelle Hess, dipl. Sozialpädagogin FH
Schulverwaltung Urdorf, 1. UG
Telefon: 044 736 15 14
Mobil: 079 769 28 16
isabelle.hess@schuleurdorf.ch
Präsenz: Montag, Dienstag, Mittwoch, Donnerstag
Stefan Hurschler, Sozialpädagoge HF
Schulverwaltung Urdorf, 1. UG
Telefon: 044 736 15 65
Mobil: 079 175 41 18
stefan.hurschler@schuleurdorf.ch
Präsenz: Dienstag, Mittwoch, Donnerstag und Freitag
Hier finden Sie das Informationsblatt zur Schulsozialarbeit: Schulsozialarbeit Urdorf SSA