![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Kerzenziehen
So schön, können wir das Kerzenziehen wenn auch in abgeänderter From (nur eine Klasse, Kiga oder Lernlandschaft) trotz allem durchführen. Herzlichen Dank für den grossen Einsatz des Kerzenziehteams.
Michael Gerber, 19.11.2020
![]() ![]() ![]() |
Resultate der externen Schulevaluation
Sehr geehrte Eltern, geschätzte Interessentinnen und Interessenten
Die Fachstelle für Schulbeurteilung hat unsere Schule diesen Sommer beurteilt. Die Beurteilung fiel durchwegs positiv aus. Dass die Fachstelle für Schulbeurteilung uns ein so gutes Zeugnis ausstellt, freut uns natürlich sehr. Dieses motiviert uns zusätzlich weitere Entwicklungschritte zu nehmen und weiterhin mit grossem Einsatz, grosser Professionalität und möglichst viel Freude unserer Arbeit nachzugehen.
Hier ist der Bericht: Evaluationsbericht Schule Weihermatt Urdorf 2020
Michael Gerber,
9.11.2020
Eingeschlagene ScheibeLeider wurde am Freitag 16.10.2020 die Türe vom Weihermatt B beschädigt (Schäden am Glas und Rahmen). Wir haben die Türe so gesichert, dass für die Schülerinnen und Schüler keine Verletzungsgefahr besteht.
Ich begrüsse es, dass "unser" Pausenplatz auch ausserhalb der Schulzeiten benutzt wird, um Sport zu treiben oder sich zu treffen. Der Pausenplatz soll allen Urdorfern gerhören. Werden dabei allerdings Sachschäden angerichtet oder Abfälle hinterlassen, müssen wir restriktive Massnahmen ergreifen.
So wurden in diesem Jahr unter anderem Kameras eingerichten. Unter anderem deswegen wissen wir, wer den Schaden an der Türe angerichtet hat. Diese Informationen teilen wir natürlich mit der Polizei und wir werden Anzeige gegen diese Personen einreichen.
Die gemachten Regeln gelten alle. Schade, dass einige dies wortwörtlich so mit den "Füssen treten".
Michael Gerber, Schulleiter Weihermatt 19.10.2020 |
Lernstrategien im Weihermatt
Lernstrategien zu vermitteln ist uns ein grosses Anliegen. In allen Klassen werden Lernstrategien regelmässig eingesetzt. Dabei lernen die Schülerinnen und Schüler beispielsweise wie sie Vokabeln nachhaltig üben oder ihr Wissen strukturieren.
Eine Übersicht über die eingesetzten Lernstrategien finden Sie hier Elternmerkblatt zum Thema Lernstrategien. Weitere, ausführlichere Informationene und Erklärungsvideos finden Sie auf dieser Webeseite unter Weihermatt - Lernstrategien.
Michael Gerber, Schulleiter Weihermatt
18.08.2020
Schulstart
Die Eltern der 1. Klässlerinnen und 1. Klässer dürfen Ihr Kind am ersten Schultag begleiten. Für sie beginnt die Schule wie im Brief angekündigt um 08:20. Im Schulhaus gilt dabei eine Maskenfplicht. Darüber wurden alle Eltern im Mail vom Krisenstab informiert.
Wir führen im Weihermatt auch unsere Begrüssungszeremonie mit allen Kindern aus dem Weihermatt durch. Diese findet um 09:30 auf dem Pausenplatz statt.
Michael Gerber,
13.08.2020
Schuljahresabschluss 2020
Sehr geehrte Eltern, liebe Kinder,
was für ein spezielles Schuljahr geht zu Ende. Nach einem normalen ersten Semester wird uns das zweite wohl noch lange in Erinnerung bleiben. Schulschliessung, Homeschooling, Unsicherheiten, Doppelbelastung von Arbeit und Unterricht usw.
Es war eine sehr herausfordernde Zeit für alle. Statt Atelierunterricht, Göttiklassentag, Klassenlager oder normalem Unterricht, haben die Kinder zu Hause übers Internet Fernunterricht erhalten. Ich war beeindruckt von Ihrem Engagement und Commitment als Eltern in dieser verrückten Zeit. Ohne Ihren Einsatz hätte wir diese Krise schulisch nicht annährend so "gut" bewältigen können.
Als Vater war ich erleichtert, als meine eigenen Kinder wieder in die Schule durften. Das hat uns zu Hause ein bisschen Luft zum Atmen gegeben. Als Schulleiter war ich glücklich die Schülerinnen und Schüler wieder im Schulhaus zu haben. Sie konnten einander wieder sehen und erhielten geregelten Unterricht.
Ich hoffe nun auf ruhige Sommerferien und ein abklingen der Pandemie, so dass wir nächstes Schuljahr wieder "normaler" starten können.
Ich bedanke mich für Ihr Vertrauen und Ihr Mitarbeiten!
Beste Grüsse,
Michael Gerber
12.07.2020
Verabschiedung der 6. Klässlerinnen und 6. Klässler
Am Donnerstag 2. Juli haben wir die Schülerinnen und Schüler der 6. Klasse "coronakonform" verabschiedet!
Ich wünsche euch alles gute auf eurem weiteren Weg.
Michael Gerber,
6.7.2020